Top
TheSeven_Mobilitätsanbieter_Hannoverlife

In letzter Zeit hat sich in Hannover im Bereich Mobilität viel getan. Es sind viele Anbieter auf den Markt gekommen, mit deren Angeboten man durch die Stadt radeln, scooten oder fahren kann. Mobilität hat sich verändert – und das ist auch gut so. Doch welche Anbieter gibt es aktuell in Hannover?

The_Seven_1

TIER

E-Scooter-Sharing: Die TIER-Scooter kommen aus Berlin und sind seit Juli in Hannover verfügbar. Über eine App ist es möglich einen Scooter in der Nähe zu finden und ihn durch einen QR-Code zu aktivieren. Die Nutzung ist lediglich über die App möglich und eine Fahrt kostet 1€ Startgebühr plus 15 Cent die Minute. Unter der Woche ist es von 7-22 Uhr möglich die TIER Scooter zu fahren, am Wochenende von 9-0 Uhr.

The_Seven_2

LIME

E-Scooter-Sharing: Die LIME-Scooter kommen ursprünglich aus Kalifornien, sind aber auch in vielen europäischen Städten zu finden, wie jetzt auch in Hannover. Eine Fahrt kostet 1€ beim Start sowie 15 Cent je weitere Minute. Nach Angaben von LIME kooperiert der Anbieter mit Google Maps, sodass bei Android-Nutzern die Standorte der E-Scooter zu sehen sein werden.

The_Seven_3

Mobike

Bikesharing: Der chinesische Fahrradanbieter Mobike lässt sich an den organgefarbenen Fahrrädern erkennen, die das Stadtbild von Hannover schmücken. Die Nutzung ist ausschließlich über die App möglich. Nach dem Scannen des QR-Codes lässt es sich für ca. 0,79€-1€ je 20 Minuten durch die Stadt radeln. Ebenfalls ist auch die Miete von Packages möglich, sodass die Räder für 30, 90 oder 360 Tage zu mieten sind.

The_Seven_4

Nextbike

Bikesharing: Durstexpress koopiert seit kurzem mit Nextbike in Hannover. Die Fahrräder lassen sich an dem Werbebranding von Durstexpress erkennen und sind über die dazugehörige App zu nutzen. Der Basistarif liegt bei 1€ für 30 Minuten Fahrt. Auch hier ist es möglich, ein Fahrrad über einen längeren Zeitraum zu mieten (Monatsmiete für 10€/Monat, Jahresmiete für 48€/Jahr). Auch die Miete von bis zu vier Nextbikes über einen Account ist möglich.

The_Seven_5

Drivers next

Carsharing: Drivers next ist ein hannoversches Start-Up und bietet Carsharing mit smart, MINI Cooper oder auch einem Mercedes Sprinter an. Über die App ist es möglich ein Auto zu reservieren und zu mieten. Die einmalige Registrierung kostet 19€, die Fahrten werden per km abgerechnet (z.B. kostet ein smart fortwo 79 Cent / km).

The_Seven_6

MOIA

Ridesharing: MOIA, von VW, ist ein Ridesharing-Anbieter und funktioniert über die dazugehörige App. Die App lokalisiert den eigenen Standort. Lediglich muss man sein Ziel eingeben sowie die Zeitspanne, wann man abgeholt werden möchte. Wenige Minuten später holt einen ein MOIA Sammeltaxi ab. Der Preis beträgt durchschnittlich 5-7€ und wir schon im vorhinein in der App angezeigt.

The_Seven_7

Stadtmobil

Carsharing: Stadtmobil Hannover gibt es seit 1992. Seit 2012 bieten diese die “Stadtflitzer” an, die in Hannover zu mieten sind. Um die 100 rote Opel-Adams stehen in Hannover, die über eine App oder auch telefonisch zu buchen sind und per Minute (5 Cent / Minute) abgerechnet werden.

post a comment