Top

Willkommen auf der offiziellen Webseite von Hannoverlife. 

Hannoverlife wurde im September 2015 von Theresa Hein im Rahmen ihres Bachelor-Studiums in Medienmanagement an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gegründet.

Das digitale Stadtmagazin wirkt dem grauen Image der Stadt entgegen und spricht gezielt junge Erwachsene an. Inhaltlich geht es um Food, Locations und Lifestyle, und Living-Tipps in Hannover.

Unsere Autor/innen

Das ist Theresa. Theresa hat 2015 hannoverlife gegründet, da sie es nicht länger hinnehmen konnte, dass Hannover ein so schlechtes Image hat. Die lebenswerte und grüne Großstadt, die oftmals einen Kleinstadtflair hat, lässt sie nach wie vor nicht los.

Seit 26 Jahren lebt Theresa nun in Hannover und fühlt sich nach wie vor pudelwohl. Sie studierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien im Bachelor Medienmanagement, schloss einen Master in Politischer Kommunikation an der FU Berlin an und promoviert derzeit in diesem Themengebiet.

Theresa liebt an Hannover die Übersichtlichkeit und das Understatement der Stadt sowie die vielen verborgenen Schätze, die es tagtäglich zu entdecken gibt. Ihre Lieblingsplätze sind die Lister Meile, die Altstadt, das Restaurant BoBo und der Maschsee.

Let’s stay in touch: LinkedIn

Das ist Josephine. Sie liebt gutes Essen, probiert gerne neue Dinge aus und ist absoluter Fan ihrer Heimatstadt Hannover. Sie ist 29 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter M. in der List. 

Als Redakteurin ist Josi seit 2021 im Hannoverlife Team. Ihre vorherigen Stationen waren Wien und Hamburg, wo sie ihre Ausbildung als Journalistin und das Studium in Medienmanagement und Markenkommunikation absolvierte. 

Josi liebt an Hannover die Vielfältigkeit und das viele Grün. Ihre Lieblingsplätze sind die Markthalle, die Eilenriede, Herrenhausen und das Restaurant Roma.  

Let’s stay in touch: LinkedIn

Hier geht's zu Josi's Lieblingen

Das ist Elin. Elin ist im September 2021 nach Hannover Linden gezogen, um an der Hochschule für Musik, Theater und Medien, Medienmanagement zu studieren. Aufgewachsen ist Elin in Stade in der Nähe von Hamburg. Ein Praktikum bei hannoverlife hat ihr gezeigt, wie lebenswert die Landeshauptstadt ist und wie viele geheime und schöne Orte Hannover besitzt. Als studentische Hilfskraft kann sie bei hannoverlife ihre Leidenschaft für den Bereich Content Creation und Redaktion ausleben und an vielen spannenden Projekten mitarbeiten.

Let’s stay in touch: LinkedIn

Die Beiträge

Alle Beiträge sind in Kategorien unterteilt, die über die Suche zu finden sind. Jeder Post wird ebenfalls unter dem jeweiligen Stadtteil, wo das Restaurant/Event/Unternehmen zu finden ist, unterteilt. Dadurch ist es möglich, neue Stadtteile zu erkunden und Orientierung auf der Webseite zu schaffen. 

The Seven: Bei “The Seven” sind kurz und knapp sieben Empfehlungen zu einem bestimmten Thema zusammengefasst, wie Frühstückslokale, Ausflugsziele oder Friseure in Hannover.

 

The Locals: In Hannover gibt es viele spannende kleine, mittlere und große Unternehmen. Auch viele interessante Persönlichkeiten leben hier. Diese werden unter “The Locals” vorgestellt.

 

What-To-Do: Die Rubrik ist sicherlich schon über Instagram bekannt: jeden Donnerstag sind Wochenend-Tipps in der Story von Hannoverlife zu finden. Aber “What-To-Do” ist mehr. In dieser Rubrik findet ihr ausführliche Beiträge über Food, Locations, Lifestyle und Events in Hannover. 

Habt ihr noch Fragen? Die meist gestellten Fragen findet ihr in den FAQs:

FAQ

Was ist Hannoverlife?

Hannoverlife ist eine Plattform zum Austausch und Inspiration über die Stadt Hannover. Der Hauptkanal, wo alles begonnen hat, ist Instagram. Ebenfalls ist Hannoverlife auf Facebook und mit einer eigenen Webseite vertreten.

Wie kam es zu der Idee mit Hannoverlife?

Während meines Bachelor-Studiums wollte ich mich zum einen mehr mit den sozialen Medien beschäftigen und zum anderen hat es mich geärgert, dass Hannover immer in so einem schlechten Licht dargestellt wird. Da ich keinen Instagram-Account gefunden habe, der Hannover so zeigt, wie ich es sehe, habe ich einen eigenen gegründet – und Hannoverlife wurde geboren.

Seit wann gibt es Hannoverlife?

Seit September 2015. Ich habe Hannoverlife während meines Bachelor-Studiums in Medienmanagement in Hannover gegründet.

Wer steht hinter Hannoverlife?

Eine einzelne Person. Ich bin Theresa Hein, 23 Jahre alt und komme gebürtig aus Hannover. Ich bin in Hannover zur Schule gegangen und habe dort auch mein Bachelor-Studium absolviert. Dadurch habe ich eine besondere Verbundenheit zur Stadt und ich konnte es nicht mehr mit ansehen, dass Hannover immer in so einem schlechten Licht dasteht. Aktuell studiere ich im Master Politische Kommunikation an der Freien Universität Berlin.

Ziele von Hannoverlife

Hannoverlife soll, besonders der jungen Zielgruppe, Inspirationen geben und verdeutlichen, warum Hannover eine lebenswerte Stadt ist. Wir suchen fast ausschließlich über Instagram oder Google Inspirationen und coole Locations für eine Stadt. Mit Hannoverlife möchte ich erreichen, dass Hannoverlife als Inspirations-Quelle für Hannover mit beiträgt.

Kontakt

Ich freue mich immer sehr über Feedback und Anfragen. Schreibt mir gerne unter hannoverlife@gmx.de eine E-Mail.

Werbekennzeichnung

Findet eine Zusammenarbeit statt, wird diese am Anfang des Beitrags mit “Werbung” gekennzeichnet. Zum Abschluss des Beitrags steht, mit wem die Zusammenarbeit durchgeführt wurde, z.B. “In Zusammenarbeit mit XYZ”. Diese Form der Werbekennzeichnung gilt ebenfalls für den Instagram-Account, um größtmögliche Transparenz zu gewährleisten.