
Wir stellen euch hier den wunderschönen Stadtteil Kirchrode vor. Nicht weit von Hannovers Innenstadt liegt dieser Ort, der vor allem durch die schönen Villen mit den großen Grundstücken und den umlegenden Naherholungsgebieten heraussticht. Der Tiergarten, schöne Boutiquen und viele tolle Restaurants locken auch den Rest der Hannoveraner und Menschen aus dem Umland her. Unsere Expertin Elena hat uns ein wenig herum geführt.
WAS KANN MAN HIER MACHEN?
EIN ÜBERBLICK:
- Im Jöhrenshof stöbern und schöne Dinge für zu Hause einkaufen
- Durch den Tiergarten spazieren
- Ein schönes Abendessen im Tropeano Di-Vino genießen
- Spaghetti-Eis im Eiscafé Soravia essen
- Mal zu einem richtig guten Griechen gehen im Oikos
- Durch die Straßen spazieren und die schönen Villen ansehen

EIN BISSCHEN ZUR GESCHICHTE:
Kirchrode gehört seit 1907 zu Hannover und ist eines der gehobeneren Stadtviertel mit wunderschönen Villen und großen Grundstücken. Den Grundstein für das damals für sich stehende Kirchrode wurde allerdings bereits 1150 mit dem Bau der heutigen Jakobikirche gelegt. Sie bildet auch heute noch das Zentrum dieses schönen Stadtgebiets. Schon immer war Kirchrode ein beliebter Ort zum Wohnen.
Kirchrode hat wirklich einiges an sehr guter Küche und tollen Restaurants zu bieten. Ob asiatisch, italienisch oder griechisch… Hier ist wirklich für jeden etwas dabei.
Tropeano Di-Vino
Sehr gute Küche mit viel Liebe und einem schönen Ambiente im Fachwerkhaus findet ihr im schönen Tropeano direkt an der Jakobikirche. Aber Achtung, die Preise haben es in sich!
Gianni
Wer klassische italienische Küche liebt, der ist bei Gianni genau richtig. „Der italiener um die Ecke“ für alle Kirchröder.
Bambusgarden
Sehr beliebt für Asiatische Küche ist das Restaurant Bambusgarden. Besonders die Bowl sind hier sehr zu empfehlen. Auch zum Mitnehmen perfekt!
Luca
Eine der besten Pizzen in Kirchrode und vielleicht auch in Hannover findet ihr bei Luca mitten im Ort. Die Mittgskarte hat auch sehr viel zu bieten.
Oikos
Ein Grieche, bei dem ihr wirklich leckeres und traditionelles griechisches Essen bekommt, ist Oikos. Wirklich sehr zu empfehlen für alle Liebhaber von gutem Essen und schönem Ambiente.

Café Soravia

Jöhrenshof
EINKAUFS- UND SHOPPING MÖGLICHKEITEN:
Wer ist Kirchrode lebt, muss diesen schönen Stadtteil auch nicht unbedingt verlassen, um schön Einkaufen zu gehen. Märkte, kleine Boutiquen und Geschäfte für jeden Bedarf sind hier zu finden. Ein Einkaufsbummel durch Kirchrode lohnt sich für jeden.
Jöhrenshof
Im Jöhrenshof gibt es so ziemlich alles, was man für eine besonders schöne Einrichtung zu Hause braucht. Dekoration, Möbel, Textilien und für kleine und große Geschenke genau das richtige Geschäft. Hier macht das Stöbern Spaß!
Amacilia
Sehr schöne Mode könnt ihr bei Amacilia direkt im Ortskern einkaufen. Hier findet man wirklich immer ein schönes Teil.
Lou Lou Mini
Dieser bezaubernde Concept Store konzentriert sich auf die Kleinsten unter uns. Superschöne Mode und Accessoires für Kinder in schöner Atmosphäre!
WICHTIGE GEBÄUDE UND PARKS:
Der Tiergarten
Auf einer Fläche von 112 ha, können Besucher freilaufende Wildtiere beobachten und somit hautnah erleben. Der Tiergarten in Kirchrode ist einer der ältesten Wildgehäge in Deutschland und vor allem in der Herbstzeit bei Hannoveranern und Besuchern von Außerhalb sehr beliebt. Es gibt dort Rehe, verschiedene Hirsche, Wildschweine (diese jedoch im Gehäge), kleine Tiere wie Eichhörnchen und Hasen und verschiedenste Vogelarten.
Jakobikirche
Die Kirche, mitten im Herzen von Kirchrode, ist die älteste des Dorfes und der Turm auch das älteste Bauwerk. Der Ursprung der Jakobikirche reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück.
Der Klönschnackplatz
Mitten in Kirchrode ist eine Statue zu finden, die zwei Damen, die in ein Gespräch vertieft sind abbilden. Es handelt sich dabei um eine bronzenen Skulptur des Bildhauers Fidelis Bentele, die Anfang der 1980er Jahre im Ortskern Großer Hillen Ecke Tiergartenstraße aufgestellt wurde. Noch heute ist dieser Ort ein beliebter Platz um sich zu treffen und sich auszutauschen.

Klönschnackplatz Kirchrode
ZUM ABSCHLUSS | FUNFACTS ÜBER KIRCHRODE:
- Man trifft sich am “Klönschnackplatz”.
- Kastanien sammeln verboten! Im Tiergarten in Kirchrode sollen die schönen Kastanien als Futter für die Tiere dienen.

Kirchrode hat eine gute Anbindung an den Schnellweg. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du Kirchrode am besten mit der Stadtbahnlinie 5 oder mit den Bussen 123, 124, 134, 330, 800. Aber auch der Weg mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Eilenriede sind sehr schön.