
7 Tipps für die kalte Winterzeit in Hannover
Die Feiertage liegen nun hinter uns, aber der Winter hat gerade erst so richtig begonnen. Was machen wir am besten, bis die warmen Tage zurückkommen? Hier haben wir 7 Tipps zusammengestellt, was ihr in der kalten Winterzeit in Hannover unternehmen könnt.

Christmas Garden Hannover
Noch bis zum 9. Januar könnt ihr das Lichtspektakel im Zoo Hannover bewundern. Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Bewundert das Lichtermeer auf einem tollen Pfad durch den Zoo.

Schlittschuh laufen gehen
Im Eisstadion am Pferdeturm hat die Eisfläche für begeisterte Schlittschuhläufer unter der 2G Regel geöffnet (mit begrenzter Besucherzahl, keine Reservierung möglich). Wer also gerne den Winter auf der Eislaufbahn verbringt, ist hier genau richtig.

Im Deister oder Harz den Schnee erleben
Wer als Hannoveraner ein wenig Schnee genießen möchte, der kann in den Harz oder in den Deister fahren. Mit ein wenig Glück liegt dort im Januar und Februar genügend Schnee zum Rodeln.

Die Herrenhäuser Gärten besuchen
Wie zu jeder Jahreszeit lohnt es sich absolut, die Herrenhäuser Gärten zu besuchen. Gerade wenn es klirrend kalt ist und die Pflanzen und Bäume in der frühen Abendsonne glitzern. Romantischer geht es kaum.

Hannovers Museen mit der MuseumsCard entdecken
Einmal zahlen und das ganze Jahr über Kunst erleben. Mit der MuseumsCard Hannover könnt ihr neun verschiedene Museen in Hannover so oft besuchen, wie ihr Lust und Zeit habt, auch zu Sonderausstellungen. Vor allem in der kalten Winterzeit ein schöner und spannender Zeitvertreib. Die Karte ist 12 Monate gültig und nicht übertragbar.

Geh doch mal Klettern oder Bouldern
Wer in der kalten Jahreszeit doch mal so richtig ins Schwitzen kommen will, der kann doch mal Klettern oder Bouldern ausprobieren. Ein großer Spaß für alle! Eine tolle Kletterhalle ist die KletterBar Hannover, die größte Kletterhalle Niedersachsens. Hier gilt aktuell ebenfalls die 2G Regelung.

Entdecke neue Restaurants und Cafés in Hannover
Gerade im Winter ist es schön, in einem schönen Restaurant oder einem gemütlichen Café einzukehren. Versucht doch mal Läden, die ihr bisher noch nicht kanntet? Stellt euch eine Liste zusammen… Hier ein paar Vorschläge, die wir selbst gerne noch ausprobieren möchten:
- „Rüpel“ in Linden
- „Vietal Kitchen“
- Restaurant „Marie“ in der List
- Das „Panea“