
7 Orte zum ruhigen Arbeiten
So langsam öffnet alles wieder. Trotzdem herrscht in den meisten Bibliotheken Maskenpflicht, was kein entspanntes Arbeiten ist. Doch wo kann man in Hannover schön und ruhig arbeiten? Ein Überblick:

Hafven – Studententarif
Der Hafven ist ein Coworking-Space in der Nordstadt. Jemand aus der Community hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es dort bestimmte Angebote für Studenten gibt. Für 11€ / Monat könnt ihr den Community-Tarif buchen und bekommt auch Zugang zu deren Events. Als Student erhält man 4 Tage Coworking / Silent Space und 4 Tage Maker Space im Monat kostenfrei.
Adresse: Kopernikusstraße 14, 30167 Hannover

Cafve
Im Hafven ist das Cafve angeschlossen, in dem ihr kostenlos von MO-SA von 10-16 Uhr in Ruhe arbeiten könnt.
Adresse: Kopernikusstraße 14, 30167 Hannover

BoBo
Das BoBo in der Windmühlenstraße in der City gehört zur Landbäckerei Bosselmann. Das Konzept vom BoBo ist, neben gesundem Essen, darauf ausgelegt auch zum Arbeiten vorbei zu kommen. Steckdosen, freies WLAN und ein großer Community-Table für Lerngruppen sind vorhanden.
Adresse: Windmühlenstraße 44, 30159 Hannover

Café Mezzo
Im Café Mezzo, welches auch sehr zentral gelegen ist, lässt es sich vor allem unter der Woche in Ruhe arbeiten. Der Fokus liegt hier auf regionalen Produkten und WLAN ist auch vorhanden.
Adresse: Lister Meile 4, 30161 Hannover

Menagerie Linden
Die Menagerie ist ein kleines gemütliches Café in Linden, was mir einige von euch zum ruhigen Arbeiten empfohlen haben.
Adresse: Kötnerholzweg 47, A, 30451 Hannover

Corner Hannover
Auch im Corner in Hannover lässt es sich entspannt lernen und arbeiten.
Adresse: Velberstraße 10, 30451 Hannover

Stadtmauer
Die Stadtmauer hat einige Restaurants in Hannover. Ich persönlich mag die Atmosphäre dort sehr gerne, die Räumlichkeiten sind sehr weitläufig und daher kann man dort gut arbeiten.
Adresse: Für alle Restaurants (Link)