
7 Orte, um regional und unverpackt einzukaufen
Für viele Menschen ist es schon längere Zeit ein wichtiges Thema, nachhaltig zu konsumieren. Wiederum wollen viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation verstärkt darauf achten, Lebensmittel ohne Verpackung und am besten noch regionale Produkte zu erwerben. Wir wollen euch den Einstieg in das faire Lebensmittelshoppen erleichtern und haben hier 7 Tipps für euch, wo ihr gut regional und unverpackt einkaufen könnt:

Lola Loseladen
Im Loseladen könnt ihr eure Lebensmittel unverpackt einkaufen. Dazu bringt ihr einfach euer eigenes Gefäß mit, welches zu Beginn einmal gewogen wird. Dann könnt ihr euer gewünschtes Produkt in der benötigten Menge abfüllen. Falls ihr euer Gefäß einmal vergessen haben solltet oder ganz spontan noch etwas einkaufen möchtet, bekommt ihr hier auch für einen geringen Aufpreis ein Pfandgefäß gestellt.
Adressen:
Lola Südstadt: Stephansplatz 13, 30171 Hannover
Lola Linden: Teichstraße, 30449 Hannover
Lola List: Lister Meile 64, 30161 Hannover

Wochenmarkt Moltkeplatz
Auf dem Moltkeplatz findet bereits seit 1919 der Wochenmarkt statt. Hier habt ihr jede Woche am Mittwoch sowie am Samstag die Möglichkeit, an 56 unterschiedlichen Ständen regionale Produkte zu erwerben. Der Markt ist jeweils von 8 bis 13 Uhr für euch geöffnet. Von Backwaren, über Obst und Gemüse bis hin zu Molkereiprodukten ist hier für jede/n etwas dabei.
Adresse: Moltkeplatz, 30163 Hannover

Hoftalente
Bei Hoftalente findet ihr hochwertige regionale Lebensmittel, die in der Regel ohne Zwischenhändler direkt vom Bauern in die Regale wandern. Einige der verkauften Produkte stammen von Landwirten, Familienbetrieben und Manufakturen aus Norddeutschland und zum Teil kommen die Produkte sogar direkt aus der Region Hannover. Zudem bekommt ihr einen großen Teil der Produkte in wiederverwendbaren Verpackungen. Wo es möglich ist werden Glasbehälter sowie Pfandbecher benutzt.
Adresse: Seelhorststr. 12, 30175 Hannover

Hofladen Südstadt
Schwerpunkt des Bioladens in der Südstadt ist eine große Auswahl an Obst- und Gemüseprodukten. Darüber hinaus findet ihr in dem Hofladen ein breites Sortiment an sorgfältig ausgewählten Lebensmitteln, wie Milchprodukte, Eier, Käse oder Getränke. Hinter dem Hofladen steht die Familie Lehmgrübner, die seit 2011 ihre eigene Bioland-Gärtnerei betreiben. Hier bauen sie nur 30 Minuten vom Hofland entfernt liebevoll selbst das Gemüse an.
Adresse: Hildesheimer Str. 70, 30169 Hannover

Von Hof zu Hof mit dem Fahrrad
Ihr möchtet gerne Käse, Milch, Obst und Gemüse aus der eigenen Region mit nachvollziehbarer Herkunft und kurzen Transportwegen erwerben? Dann haben wir genau den richtigen Geheimtipp für euch! In Burgwedel und Isernhagen befinden sich zahlreiche Betriebe mit Direktvermarktung. 13 von diesen Höfen könnt ihr auf einer der Hofladenrouten ganz einfach mit dem Fahrrad entdecken. Dabei werdet ihr auf attraktiven Freizeitradwegen von Hof zu Hof geleitet und dabei könnt ihr ideal euren Einkaufstag mit einem Ausflug verbinden. Unter anderem kommt ihr auf dem Weg am Altwarmbüchener See sowie dem Springhorstsee vorbei. Falls ihr nicht so gerne mit dem Fahrrad unterwegs seid, sind die Höfe auch gut mit dem Bus oder der Bahn zu erreichen.

Gemüsekiste
Gemüsekiste ist ein Bio-Lieferservice in der Region Hannover, der wöchentlich Privathaushalte sowie Büros und Kitas mit einer abwechslungsreichen Auswahl an frischen Lebensmitteln beliefert. Das gesamte Sortiment des Lieferservices stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau und soweit möglich aus der Region. Hier habt ihr die Option einmalig zu bestellen oder ein Gemüsekisten-Abo einzurichten. Dabei wird euch alles, was ihr wöchentlich benötigt, regelmäßig nach Hause geliefert.

Backwerk Bio-Handwerksbäckerei
Bei der Biohandwerksbäckerei in Hannover wird das Brot noch ganz ursprünglich, handwerklich und mit geringem maschinellen Einsatz hergestellt. Die Zutaten stammen von bekannten Landwirten und Lieferanten aus der Region. Die Brote kommen ganz ohne technische Hilfsstoffe aus und werden mit viel Leidenschaft und Hingabe produziert.
Adresse: Heinrich-Heine-Strasse 38, 30173 Hannover